Schiesssportleiter NSSV
Quiz-Zusammenfassung
0 von 100 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
Informationen
Dies ist der Fragenkatalog Schiesssportleiter des NSSV (Stand 2025)
(Die Antwortüberprüfung ist ohne Gewähr)
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 100 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Sportordnung Teil 0 0%
- Sportordnung Teil 1 0%
- Sportordnung Teil 10 0%
- Sportordnung Teil 2 0%
- Sportordnung Teil 9 0%
- Sportorgi & Sonstiges 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 100
1. Frage
Welche Zielhilfmittel sind laut Teil 0 im Schießsport grundsätzlich zugelassen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 100
2. Frage
In welcher Zeit müssen Einsprüche gegen die Wertung des Endergebnisses abgegeben werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 100
3. Frage
Was ist ein „Trockenschuss“ ?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 100
4. Frage
Welche dieser Aufgaben hat die Schießleitung?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 100
5. Frage
Warum müssen am Schießsport Teilnehmende einen Gehörschutz tragen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 100
6. Frage
Wer darf grundsätzlich eine Disqualifikation von Teilnehmenden ausprechen (kein Sicherheitsvorfall) ?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 100
7. Frage
Welche Aussagen bezüglich des Genusses von Alkohol ist richtig?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 100
8. Frage
Für wie viele Vereine dürfen Teilnehmende innerhalb eines Sportjahres in einem Wettbewerb bei Meisterschaften des DSB starten?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 100
9. Frage
Wie sind die Sportordnungsregeln zu interpretieren, wenn der Wortlaut keine eindeutige Auslegung zulässt?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 100
10. Frage
Welcher der nachfolgenden Punkte gehört in eine Ausschreibung für einen Wettkampf?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 100
11. Frage
Welcher der nachfolgenden Punkte gehört in eine Ausschreibung für einen Wettkampf?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 100
12. Frage
Dürfen an einem Wettbewerb Teilnehmende während des Wettkampfes den Schießstand verlassen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 100
13. Frage
Von welcher Seite aus sind Scheibenstreifen zu beschießen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 100
14. Frage
Wann dürfen Teilnehmende an einem Wettbewerb, nach dem Verlassen des Standes, erneut Probeschüsse abgeben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 100
15. Frage
Welche maximale Höhe dürfen Seitenblenden haben, die z.B. an einer Schießbrille angebracht sind?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 100
16. Frage
Welche Breite darf eine Blende haben, die am nichtzielenden Auge getragen wird?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 100
17. Frage
Dürfen Teilnehmende der Jugendklasse in der Juniorenklasse II starten?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 100
18. Frage
Dürfen Teilnehmer der Herren III in der Herren I starten?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 100
19. Frage
Welcher Defekt wird als „zulässiger Defekt“ bewertet?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 100
20. Frage
Welcher dieser Wettbewerbe ist ein olympischer Wettbewerb?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 21 von 100
21. Frage
Welcher dieser Wettbewerbe ist ein olympischer Wettbewerb?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 22 von 100
22. Frage
Dürfen sich Teilnehmende eines Wettbewerbes der Ausrüstungskontrolle des Veranstalters verweigern?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 23 von 100
23. Frage
Müssen Teilnehmende eines Wettbewerbes Dopingkontrollen zulassen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 24 von 100
24. Frage
Welche Bestimmung gilt für die Kniend-Rolle?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 25 von 100
25. Frage
Wie lang darf der Korntunnel bei einem Luftgewehr (lt.Regel-Nr. 1.10) sein?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 26 von 100
26. Frage
In welcher Reihenfolge werden 3-Stellungswettbewerbe geschossen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 27 von 100
27. Frage
Der Unterarm des Schützen, der beim Liegendschiessen den Riemen hält, bildet zur Horizontalen einen Winkel von midestens…?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 28 von 100
28. Frage
Sind an Schießhandschuhen Verschlussvorrichtungen erlaubt?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 29 von 100
29. Frage
Welche Maße darf eine Diopterblende nicht überschreiten?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 30 von 100
30. Frage
Die maximale Schießriemenbreite beträgt?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 31 von 100
31. Frage
Die Schaftkappe eines Luftgewehres darf wie weit verschoben werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 32 von 100
32. Frage
Wie dick darf die Unterbekleidung unter der Schießjacke oder Schießhose sein?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 33 von 100
33. Frage
Welche dieser Aussagen bezüglich der Visierungen (Gewehr) ist korrekt?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 34 von 100
34. Frage
Welche dieser Festlegungen für alle Gewehre sind korrekt?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 35 von 100
35. Frage
Welche dieser Abmessungen gilt für das Luftgewehr?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 36 von 100
36. Frage
Welche dieser Aussagen bezüglich des Wettberbes LG 3-Stellung ist korrekt?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 37 von 100
37. Frage
Welche Länge darf der Korntunnel eines Zimmerstutzen haben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 38 von 100
38. Frage
Welches max. Gewicxht darf ein Luftgewehr (lt. Regel-Nr. 1.10) haben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 39 von 100
39. Frage
Darf beim KK-Sportgewehr eine Handstütze im Stehendanschlag verwendet werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 40 von 100
40. Frage
Welches max. Gewicht darf ein KK-Sportgewehr (lt. Regel-Nr. 1.40) haben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 41 von 100
41. Frage
Welche max. Vergrößerung darf ein Zielfernrohr im Wettbewerb KK-50m Zielfernrohr (lt. Regel-Nr. 1.41) haben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 42 von 100
42. Frage
Darf beim Wettbewerb KK 100m eine Wasserwaage verwendet werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 43 von 100
43. Frage
Welches max. Gewicht darf ein Sportgerät im Wettbewerb KK liegend Herren ( lt. Regel-Nr. 1.80) haben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 44 von 100
44. Frage
Wie lang ist die erlaubte Schießzeit im Wettbewerb Luftgewehr (lt. Regel-Nr, 1.10 40 Schuss) bei Zuganlagen ohne Vorbereitungszeit?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 45 von 100
45. Frage
Wie lang ist die erlaubte Schießzeit im Wettbewerb KK Liegend (lt. Regel-Nr. 1.80) bei anderen Systemen (keine Zuganlagen) ohne Vorbereitungszeit?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 46 von 100
46. Frage
Welche max. Tiefe darf der Vorderschaft eines Luftgewehres von der Laufachse aus gemessen haben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 47 von 100
47. Frage
Wie schwer darf eine Luftpistole sein?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 48 von 100
48. Frage
Wie viele Probeschüsse dürfen im Wettbewerb 10 m Luftpistole in der Vorbereitungszeit abgegeben werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 49 von 100
49. Frage
Was passiert, wenn Teilnehmende im Wettbewerb 10 m Luftpistole während des Wettkampfes die Treinladung ohne Geschoss auslösen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 50 von 100
50. Frage
Was passiert, wenn ein Schütze seine/n Pistole/Revolver (25m Wettbewerb) mit mehr als 5 Patronen lädt oder mehr als ein Magazin füllt (außer Finale)?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 51 von 100
51. Frage
Ist bei einer Luftpistole (lt. Regel-Nr. 2.10) ein Kompensator erlaubt?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 52 von 100
52. Frage
Wie hoch muss mindestens der Abzugswiderstand bei einer Luftpistole eingestellt sein?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 53 von 100
53. Frage
Wie muss der Abzugswiderstand bei einer 50 m Pistole eingestellt sein?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 54 von 100
54. Frage
Welches Gewicht darf eine Schnellfeuerpistole maximal haben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 55 von 100
55. Frage
Wie sind die Schießzeiten in einem Durchgang im Wettbewerb 25 m Schnellfeuerpistole (lt. Regel-Nr. 2.30) festgelegt?
Es werden je zwei Serien inKorrekt
Inkorrekt
-
Frage 56 von 100
56. Frage
Welche Vorgabe gibt es für die maximale Visierlänge bei 25 m Pistolen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 57 von 100
57. Frage
Wie lang ist die erlaubte Schießzeit im Wettbewerb 10 m Luftpistole (lt. Regel-Nr. 2.10 – 60 Schuss) bei Zuganlagen ohne Vorbereitungszeit?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 58 von 100
58. Frage
Wie lang ist die Vorbereitungszeit, inkl. einer unbegrenzten Anzahl von Probeschüssen, im Wettberwerb 10 m Luftpistole (lt. Regel-Nr. 2.10 – 60 Schuss)?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 59 von 100
59. Frage
Wie viele Wettkampfschüsse sind in welcher Zeit in einem Wettkampf 10 m Luftgewhr/Luftpistole Auflage auf einer elektronischen Anlage maximal abzugeben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 60 von 100
60. Frage
Darf beim Auflageschießen die Auflage im AQnschlag berührt werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 61 von 100
61. Frage
Welche Maße der Auflage sind beim Auflageschießen LG & LP vorgeschrieben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 62 von 100
62. Frage
Was muss beim Laden des Sportgerätes im Audlageschießen beachtet werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 63 von 100
63. Frage
Sind die Maße für die zu verwendenden Hocker beim Auflageschießen Gewehr (ab Senioren III, Seniorinnen III) vorgegeben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 64 von 100
64. Frage
Wie viele Wertungsschüsse sind im Wettbewerb 10 m Luftgewehr Auflage (lt. Regel-Nr. 1.11) abzugeben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 65 von 100
65. Frage
Welche Schießzeit ist bei 10 m Wettbewerben Auflage vorgegeben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 66 von 100
66. Frage
Welche Schießzeit ist bei 15 m / 50 m / 100 m Wettbewerben Auflage vorgegeben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 67 von 100
67. Frage
Welche Regelung gibt es bezüglich der Schießkleidung beim Auflageschiessen – Gewehr?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 68 von 100
68. Frage
Darf der Korntunnel beim Auflageschießen über die Mündung ragen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 69 von 100
69. Frage
Welcher Wettbewerb wird im Auflageschießen laut SpO angeboten?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 70 von 100
70. Frage
Welches max. Gewicht darf ein Gewehr beim Auflageschießen im Wettbewerb KK 100m ZFR/Diopter (lt. Regel-Nr. 1.36 ohne Zielfernrohr) haben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 71 von 100
71. Frage
Wie lang darf der Korntunnel beim Wettbewerb Luftgewehr Auflage (lt. Regel-Nr. 1.11) maximal sein?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 72 von 100
72. Frage
Wofür gilt die Bezeichnung SH1/AB1 ?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 73 von 100
73. Frage
Darf einsehbehinderter/blinder Wettkampfteilnehmer einen Helfer/Betreuer haben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 74 von 100
74. Frage
Sind beim Para-Sportschießen Schießhosen für sitzende Sportler erlaubt?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 75 von 100
75. Frage
Welche Schießzeit ist beim Wettbewerb Luftgewehr liegend (lt. Regel-Nr. 1.18 – 60 Schuss) ohne Vorbereitungszeit vorgegeben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 76 von 100
76. Frage
Haben “ Schießstühle“ im Para- und Auflage-Bereich (SpO Teil 9 & 10) eine beliebige Sitzhöhe?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 77 von 100
77. Frage
Welcher der nachfolgenden Begriffew bezeichnet einen Führungsstil?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 78 von 100
78. Frage
Mit welcher Methode kann die Ideenfindung unterstützt werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 79 von 100
79. Frage
Welche Aspekte umfasst der Begriff „Diversity-Management“?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 80 von 100
80. Frage
Welche der nachfolgend aufgeführten Versicherungen sind durch die Mitgliedschaft im Verband abgeschlossen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 81 von 100
81. Frage
Darf ein dem Verein anvertrauter 14-jähriger rauchen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 82 von 100
82. Frage
Welche Kalibergrößen sind im einem 10-Meter Stand zugelassen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 83 von 100
83. Frage
Dürfen 11-jährige am Schießen teilnehmen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 84 von 100
84. Frage
Wer haftet, wenn Kinder unter 12 Jahren im Verein bei unberechtigter, aber geduldeter Benutzung von Schusswaffen Schäden verursachen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 85 von 100
85. Frage
Welche dieser Vorraussetzungen muss erfüllt sein, damit ein Gast auf dem Schießstand schießen darf?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 86 von 100
86. Frage
Welche dieser Qualifikationen muss eine Aufsicht für Kinder- und Jugendarbeit haben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 87 von 100
87. Frage
Ist das Rauchen auf Schießständen erlaubt?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 88 von 100
88. Frage
Was muss auf jedem Schießstand aushängen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 89 von 100
89. Frage
Darf eine eingeteilte Standaufsicht mit anderen Schützen gleichzeitig schießen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 90 von 100
90. Frage
Wo muss eine Schießstandordnung aushängen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 91 von 100
91. Frage
Welcher dieser Anforderungen muss eine Standaufsicht erfüllen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 92 von 100
92. Frage
Welches ist das höchste Verbandsorgan des Niedersächsischen Sportschützenverbandes?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 93 von 100
93. Frage
Wie viele Landesverbände hat der Deutsche Schützenbund?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 94 von 100
94. Frage
Welche dieser Vorraussetzungen muss erfüllt sein, damit eine Trainerlizenz erworben werden kann?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 95 von 100
95. Frage
Warum muss ein Schütze dem NSSV gemeldet werden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 96 von 100
96. Frage
Wie viele Kreisschützenverbände gibt es im NSSV?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 97 von 100
97. Frage
Welches Organ des Niedersächsischen Sportschützenverbandes wählt den Präsidenten?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 98 von 100
98. Frage
Welche Schützenverbände bilden den Schützenbund Niedersachsen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 99 von 100
99. Frage
Welcher Verband vertritt die Intressen der Schützen im Landessportbund Niedersachsen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 100 von 100
100. Frage
Wo muss sich die Standaufsicht aufhalten?
Korrekt
Inkorrekt